Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 : 2008
Die allgemeinen Vorteile der Zertifizierung
- mehr Klarheit in den Abläufen
- deutlichere Abgrenzung in der Verantwortung
- bessere Ordnung
- schnellere Abläufe
- leichtere Durchsetzbarkeit von neuen Maßnahmen
- Führungserleichterung
- externe Beratung
- Vorteile beim Banken-Rating nach Basel II
- in Haftungsprozessen kann die Zertifizierung zur Beweislastumkehr führen
- Vorteile bei der Auftragsvergabe von großen Firmen, insbesondere in der Automobilindustrie
- Vorteile bei öffentlichen Ausschreibungen
Die Zertifizierung im FDM-Verbund bringt darüber hinaus weiteren Gewinn
- Die sich aus dem Verbund ergebenden Synergieeffekte führen vielfach zu Wettbewerbsvorteilen zu Gunsten der teilnehmenden Firmen.
- Die Kosteneinsparung gegenüber einer Einzelzertifizierung liegt bei ca. 70 %. In den Folgejahren liegen nach den Erfahrungen die Kosten sogar noch darunter. Die Kostenvorteile werden durch folgende Faktoren erzielt: Es muß nur ein gemeinsames Handbuch erstellt und geprüft werden, die Beratung kann z. T. gemeinschaftlich erfolgen, die Audits finden stichprobenartig statt. Es wird nur ein gemeinsamer Qualitäts-Management-Beauftragten bestimmt; damit wird die Bereitstellung einer Person für diese Aufgabe und deren Ausbildung bei den beteiligten Firmen eingespart.
- Auch Firmen, die bereits zertifiziert sind, können die Vorteile des Verbundes nutzen und sich anschließen. Für sie ist es besonders einfach, weil sie bereits über ein funktionierendes System verfügen.